Bewerbung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

 
Feminism (inter)generational – Theater – Livemusik – Site Specific Performances – Video-Installationen – Workshops – Symposium

Bewerbung Deadline: 30. Juni 2023

Feminism (inter) generational – 2023 entfaltet das IFTF einen generationsübergreifenden, kollektiven Dialog zum Storytelling der Positionierung von Frauen* und Mädchen*. Denken an eine feministische Zukunft bedeutet in diesem Jahr die Frage nach Erzählweisen sowie Sichtbarkeit von Künstler*innen, Feminist*innen, Netzwerker*innen und Revolutionär*innen in einem heilenden Generationendialog. Es geht darum, was für die nächste Generation bleibt und was Heilung bedeuten kann. Die Teilnahme ist offen für künstlerische Projekte von Frauen* mit Blick auf die Gestaltung einer feministischen Zukunft.

Reicht Eure künstlerischen Forschungen, Produktionen und feministischen Gedanken zu Kultur, Generationendialog, Heilung und Geschlechtergerechtigkeit für unser Programm bis zum 30. Juni 2023 ein! Werdet Teil, knüpft Kontakte und tauscht Euch zum IFTF 2023 (18.-24. September 2023) mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und vielen interessanten Menschen aus!

Alles, was Ihr zur Bewerbung wissen solltet, haben wir für Euch hier nochmal in einem Überblick dargestellt:

Für das vielfältige Programm suchen wir feministische Antwortmöglichkeiten für ein vielfältiges Publikum. Hierfür wollen wir folgendes von Euch wissen: Welche Geschichten befähigen Frauen* als Feminist*innen, Kulturschaffende, Netzwerker*innen und Revolutionär*innen? Wie wirkt Kultur als Ort des Protests gegen patriarchale Strukturen und als Ort für mehr Teilhabe, Mitbestimmung sowie Selbstbestimmung? Was braucht der feministische Dialog zur Heilung? Wie wirken Künstler*innen als Botschafter*innen für eine nachhaltige und vielfältige Zukunft unserer Gesellschaft?

Bewerbt Euch (mit Angabe des Budgets und technischer Bedingungen) für/als:

  • Theateraufführungen und Performances
  • Performances im öffentlichen Raum (z.B. Audiowalk, Site-specifics etc.)
  • Workshopleiter*innen in Darstellender Kunst und Musik
  • DJ*anes & Livemusik
  • Pandora‘s Box –  Video-Performance, Short-Film oder Video-Installation etc.
  • ‘Symposium’ –  Beitrag zum Thema „Feminism (inter) generational – Reflektionen, Erfahrungen und Gedanken“
  • Teilnehmer*innen für die Festival-Residenz (Übernachtung und Verpflegung inkludiert) 18.-24. September 2023 (Sichert Euch eine der begrenzten Künstler*innen-Residenzen vor Ort während des Festivals! Mehr Informationen folgen in Kürze.)

Die Bewerbungsfrist ist 30.06.2023. Bitte Bewerbungen fristgerecht einreichen.

Sendet uns folgende Bewerbungsunterlagen:

• Aufführungsbeschreibung (eine DinA4-Seite)
• Anschauungsmaterial (2-3 Fotos) oder Videomitschnitt (als Link)
• Technical Rider
• Kostenplan

    Die Bewerbungsfrist ist 30.06.2023. Bitte Bewerbungen fristgerecht einreichen.

    Bitte beachte die Informationen in der PDF-Datei und sende uns deine Bewerbungsunterlagen:

    OPEN CALL – Pandora’s Box (.pdf)