Posted at 15:17h
in Allgemein
Der Kulturverein protagon e.V. und das Internationale Frauen*Theaterfestival (26.09. – 02.10.2022) in Frankfurt am Main laden alle Frauen* ein, ihre künstlerischen Perspektiven und Positionen zum diesjährigen Thema FEMINIST FUTURES im Rahmen des Festivals zu teilen. Künstler*innen können ab sofort ihre Forschungen, Produktionen und feministischen Gedanken zu Kultur, Zukunft und Geschlechtergerechtigkeit für unser Programm unter info@iftf-frankfurt.com mit dem Betreff „Open Call IFTF 2022“ vorschlagen.
Für das vielfältige Programm suchen wir feministische Antwortmöglichkeiten für ein vielfältiges Publikum. Hierfür wollen wir wissen, welche künstlerischen Strategie oder Methodologie Ihr in den letzten Jahren entwickelt habt (Technologie und Training)? Wie arbeitet Ihr mit Technik (Verbindung physisches Theater mit Theaterequipement, Bühnenbild, Licht, Sound)? Wie schafft die Kunst eine nachhaltige und vielfältige Zukunft für Frauen* in unserer Gesellschaft?
Ausgehend vom Thema FEMINIST FUTURES sprechen unsere Podiumsteilnehmer*innen während unseres erstmalig an zwei Tagen stattfindenden Symposiums, eine Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt im Rahmen des Festivals „Politik im Freien Theater“. Über pädagogische, soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt das IFTF auch 2022 sowohl die Begebenheiten im öffentlichen Raum sowie direkt am Festivalort. Mit einem erprobten Hygienekonzept sind Theateraufführungen mit Publikum vor Ort geplant.
Das Internationale Frauen*Theaterfestival bietet eine Plattform für alle Frauen*, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. 2022 wollen wir als Teil des international agierenden Magdalena-Netzwerks die Etablierung des Netzwerks Freier Darstellender Künstler*innen aus dem RheinMain-Gebiet fortführen. Nähere Informationen geben wir in Kürze auf unseren Social Media-Kanälen bekannt.
Bewerbt Euch (mit Angabe des Budgets und technischer Bedingungen) für/als:
• Theateraufführungen und Performances
• Performances im öffentlichen Raum, z.B. Audiowalk, Site-specifics etc.
• Workshopleiter*innen in Darstellender Kunst und Musik
• DJ*anes & Livemusik
• Pandora‘s Box: Video-Performance oder Video-Installation etc.
• 'Symposium' - Beitrag zum Thema "How to create Feminist futures?"
• Teilnehmer*innen für die Festival-Residenz 26. September bis 02. Oktober
(Sichert Euch eine der begrenzten Künstler*innen-Residenzen vor Ort
während des Festivals! Mehr Informationen folgen in Kürze.)
Wir verlängern unseren Open Call bis zum 30.Juni. Die Bewerbungen werden in einem laufenden Auswahlverfahren bis einschließlich 30. Juni 2022 angenommen. Bis spätestens 31. Juli wollen wir die ausgewählten Künstler*innen auf unserer Webseite sowie den Social Media Kanälen Facebook und Instagram bekannt geben. Interessierte an folgenden drei Schwerpunkten übersenden uns bitte die Bewerbung gesammelt in einer E-Mail: Teilnahme am Symposium, Performance / Theateraufführung, Workshopleitung. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Bewerbungen über das Online-Portal auf https://iftf-frankfurt.com oder direkt an: info@iftf-frankfurt.com
Bewerbungsmaterial: Aufführungsbeschreibung (eine DinA4-Seite), Anschauungsmaterial (2-3 Fotos) oder Videomitschnitt (als Link), Technical Rider und Kostenplan
Nachtrag Redaktion: Der Open Call für das Internationale Frauen*Theaterfestival 2022 ist abgeschlossen. Bis Ende Juli wollen wir die ausgewählten Künstler*innen auf unserer Webseite sowie den Social Media Kanälen Facebook und Instagram @frauenfestival bekannt...