
Black Square – Sonata for keyboard and tape
Wojtek Blecharz & Teraz Poliż
Theateraufführung:
Das Stück ist inspiriert vom gleichnamigen Text der polnischen Dramatikerin, Kinderbuchautorin, Dichterin und Widerstandskämpferin Anna Świrszczyńska (1909-1984). Das Absurde schien ihr überlebensnotwendig; nur das Lachen ein perfektes Mittel gegen die Nebenwirkungen der Realität. Mit der Methode des präparierten Keyboards verknüpft Blecharz‘ Soundskulptur das Absurde aus Świrszczyńskas Text mit den Ursprüngen der elektronischen Musik und baut auf der Bühne einen neuen Ambient-Typ. Teraz Poliż‘ Performance bringt die vergessene Świrszczyńska zurück ins Leben.
- Sprache: Englisch
- Komposition und Regie: Wojtek Blecharz
- Performer*innen: Dorota Glac, Marta Jalowska, Marta Wesołowska, Kamila Worobiej
- Kostüme: Marta Szypulska
TERAZ POLIŻ ist die erste professionelle Theatergruppe Polens, die nur aus Frauen besteht. Das Ensemble hat sich 2008 in Warschau als unabhängige Gruppe gegründet, die kreative, mit dem Theater verbundene Frauen zusammenbringt. Die Schauspielerinnen Marta Jalowska, Dorota Glac, Adrianna Kornecka, Dominika Strojek, Kamila Worobiej und die Regisseur*innen Ula Kijak und Marta Miłoszewska waren Mitglieder der ersten Stunde. Das Ensemble wendet sich oft Themen wie Ausschluss und Missbrauch zu und nimmt regelmäßig an Aktionen teil, die Kinder und Jugendliche adressieren. Es produziert Theaterperformances, Happenings, Konzerte und performative Lesungen und veranstaltet Theaterworkshops und Diskussionen. Seit 2015 beschäftigt sich die Gruppe mit historischen Forschungsprojekten, die auf die Wiederherstellung der Erinnerung an Frauen zielt, die bedeutend zu Polens zeitgenössischer Kunst und zum Weltkulturerbe beigetragen haben. Die Gruppe greift nicht-hierarchische Organisationsprinzipien auf und erkundet fortlaufend sowohl auf der Bühne als auch innerhalb der Gruppe verschiedene kollaborative Strukturen.
Mitglieder: Ilona Błaut, Alina Gajdamowicz, Dorota Glac, Kora Gałązka, Marta Jalowska, Adrianna Kornecka, Emanuela Osowska, Marta Wesołowska, Kamila Worobiej, Anna Zakościelna
Sorry, die Kommentare sind im Moment geschlossen.