
Pandora’s Box
Pandora’s Box
– Komm rein und lass Dich überraschen…
Die Büchse der Pandora ist der feministische Container des Festivals, in dem Filme und Video Installationen von Künstler*innen u.a. aus Taiwan, Australien, Niederlanden, Deutschland, und Brasilien versammelt sind. Begonnen als Ort der Dokumentation und Konfrontation mit der künstlerischen Realität während der Corona-Lockdowns, geht Pandora‘s Box nun zum Thema „Feminism (inter) generational“ ins vierte Jahr. Bist Du bereit, ihren Inhalt zu erkunden? Dann steige die Stufen zu ihrer Blechwand hinauf, folge dem Luftzug, der den Eingang bewegt, und betrete einen Raum zwischen Fiktion und Realität. Nach einem ersten Erkunden der verschiedenen Generations-Dialoge im Raum kannst Du auf gemütlichen Sitzgelegenheiten Platz nehmen und so lange bleiben, schauen, fragen und staunen wie Dich die Gaben aus Pandora‘s Box in ihrem Bann halten.
RESISTENTES – Clara Arrey y Eva Martínez, Cia. PayasAs Cirkulando
VOICES OF HAKKA WOMEN – Ya-Ling Peng und Suzon Fuks
No Small Thing – Kemelo Sehlapelo, Nya Bardouille, Princess Ijeoma und Laura Stellacci
The great mound (mama) – Katrina Niebergal
Mutterfuge – Mareike Buchmann
Filmemacher:in – Rebekka Waitz
Akonis – Edith van den Elzen
Women’s Gold – Eza Doortmont
Angelus Novus – Nazlıcan Dogan
Corpus Mundi – Stay home… I am safe in my body – Bárbara Luci Carvalho, Mahfam Nozhatshoar
Family Portrait – Thais Nepomuceno
Weitere Informationen über die Künstler*innen unter: Programm> Pandora’s Box
Stundenplan
Time-Line
- 18:00
- Tag 1 – Montag
- Pandora's Box
- ab 17:00
- Tag 2 – Dienstag
- Pandora's Box
- ab 17:00
- Tag 3 – Mittwoch
- Pandora's Box
- ab 17:00
- Tag 4 – Donnerstag
- Pandora's Box
- ab 17:00
- Tag 5 – Freitag
- Pandora's Box
- ab 15:00
- Tag 6 – Samstag
- Pandora's Box
- ab 15:00
- Tag 7 – Sontag
- Pandora's Box