
Selbstbestimmt durch afrodiasporischen Tanz
Selbstbestimmt durch afrodiasporischen Tanz
– Workshop für BIPOC Frauen* (Black, Indigenous, People of Color)
mit Bárbara Luci Carvalho
|📍ATELIER DIASPORA
Bewegung und insbesondere Tanz war im Kontext der Diaspora schon immer hilfreich, um die eigene Identität und Erdung zu spüren. Dies spiegelt sich u.a. in der afro-brasilianischen Kultur wider, in der die Tanzpädagogin und Choreografin Bárbara aufgewachsen ist. Die Tänzerin und Pädagogin Amélia wird durch afro-peruanische Bewegungen Konzepte wie das der hybriden Identität vermitteln und den Workshop durch die vielfältigen Aspekte des diasporischen Körpers bereichern. Begleitet vom Rhythmus der Trommeln werdet ihr in diesem Workshop mit den beiden die Wahrnehmung und Selbstbestimmung (Empowerment) eurer Körper entdecken. Dabei können Bilder und Bewegungen der afro-diasporischen Symbolik und deren Geschichte erlebt werden.
Bárbara Luci Carvalho ist Tänzerin, Schauspielerin und Dozentin für Theater und Tanz. Seit 2010 arbeitet sie in Frankfurt am Main und ist Teil des Kollektivs antagon TheaterAKTion. Zuvor hat sie an der Föderalen Universität von Bahia (UFBA) in Brasilien ein Studium der Theaterpädagogik absolviert. Zurzeit studiert sie im M.A. Choreographie und Performance am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen in Hessen. Seit 2017 hat sie die künstlerische Leitung des IFTF inne.
Amelia Uzategui studierte Tanz an der Juilliard School, Intermediale Kunsttherapie (Expressive Arts Therapy) am Tamalpa Institute und Zeitgenössische Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Aktuell kuratiert, choreografiert und lehrt Amelia mit einem dekolonialen, antirassistischen und transdisziplinären Ansatz. In ihrem Tanzunterricht kombiniert sie Wissen aus ihrer vielfältigen Ausbildung in klassischem, somatischem und zeitgenössischem Tanz. Sie unterrichtet sowohl Kinder als auch Erwachsene und hält Gastvorträge an Universitäten, Schulen und in selbstorganisierten Projekten.
Datum: Dienstag, 14.09.2021
Zeit: 18-20 Uhr
Ort: Festivalgelände von protagon e.V., Orber Str. 57, 60386 Frankfurt am Main
Gebühr: 30€
Teilnehmer*innen: Workshop für BIPOC Frauen*, max. 25 Personen
Sprache: Englisch/Deutsch
Sorry, die Kommentare sind im Moment geschlossen.