
TEIL:WEISE MEHR WERDEN
Mareike Buchmann
Workshop:
Wir brauchen einander, um unsere Begrenzungen zu erfahren und wir brauchen einander, um unsere begrenzten Perspektiven zu erweitern. Der Workshop erforscht auf den theoretisch-philosophischen Säulen von Donna Haraways Theorie einer feministischen Objektivität und Sara Ahmeds Queer Phenomenology, wie wir uns unter Anerkennung einer jeweils begrenzten Perspektive in Bewegung orientieren. Orientierung heißt laut Sara Ahmed zunächst, zu wissen, wo ich mich befinde. Sie hat etwas damit zu tun, wie und wo wir Platz einnehmen und mit welcher spezifischen Wirksamkeit wir uns bewegen, Raum nehmen und Körper ausbilden. Wie kommen wir jedoch dazu, dass wir uns in diese und nicht in jene Richtung bewegen? Aus einer somatischen, performativen und phänomenologischen Perspektive betrachtet, resultiert Orientierung aus verkörperten Wiederholungen, die eine Spur zur Gewohnheit prägen. Im Workshop arbeiten wir mit einem Ansatz, den ich ZOOM IN – ZOOM OUT nenne. Durch somatische Praktiken, anregende Imaginationen, spekulative Bewegungsentwürfe und geteilte Räumlichkeit sensibilisieren wir den inneren Orientierungssinn und verbinden uns gleichzeitig mit dem äußeren Geschehen. Wir verstehen unseren Körper als Topografie des Wissens – gleich einer Landkarte, mit Spuren, Grenzen und Wendepunkten, die es zu erforschen und zu entwerfen gilt.
Mareike Buchmann lebt in Wiesbaden und arbeitet als Tanz- und Performancekünstlerin, Bewegungsforscherin und Vermittlerin. Tanzen bedeutet für sie, in eine Beziehung zu sich, zur Welt und zu anderen zu treten. Tanzen begreift sie als Forschen in Bewegung. Ihre Praktiken fokussieren empathische Verantwortung, teilnehmende Anwesenheit, bewegliche Perspektiven, wirkliche Verbindungen und dezentralisierte Imaginationen. Neben eigenen Projekten unterrichtet und lehrt sie. Aktuell schreibt sie an einer Dissertation zwischen Wissenschaft und Kunst. Der Workshop TEIL:WEISE MEHR WERDEN ist Teil ihrer intensiven praktischen und theoretischen Forschung.
- Datum: Freitag, 25. September 2020
- Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
- Ort: Groove Dance Studio, Wächtersbacher Str. 76, 60386 Frankfurt
- Gebühr: 30 €
- Teilnehmer*innen: max. 30
- Sprachen: Deutsch und Englisch
- Website: www.mareikebuchmann.de
Sorry, die Kommentare sind im Moment geschlossen.